Suchergebnisse

839 Treffer für Stichwort: physische

Suchfilter

Karten

Signaturen in der physischen Karte
Diercke Weltatlas 2023 Seite 16 Abb 1
Zeichnen eines Höhenprofils
Diercke Weltatlas 2023 Seite 16 Abb 2
Deutschland - Physische Karte
Diercke Weltatlas 2023 Seite 19 Abb 2
Deutschland (nördlicher Teil) - Physische Karte
Diercke Weltatlas 2023 Seite 20 Abb 1
Deutschland (mittlerer Teil) - Physische Karte
Diercke Weltatlas 2023 Seite 22 Abb 1
Deutschland (südlicher Teil) - Physische Karte
Diercke Weltatlas 2023 Seite 24 Abb 1
Deutschland - Physische Übersicht
Diercke Weltatlas 2023 Seite 26 Abb 1
Europa - Physische Übersicht
Diercke Weltatlas 2023 Seite 90 Abb 1
Europa - Ballungsräume bei Nacht
Diercke Weltatlas 2023 Seite 91 Abb 2
weitere Karten anzeigen

Material

PDF-Datei
Mittelamerika physisch/Mexiko-Stadt
Arbeitsblatt mit Lösungen. Für die Aneignung topografischer Kenntnisse zu Mittelamerika eignen sich aufgrund des Maßstabes besonders die Atlaskarten 206/207 im Diercke Weltatlas. Der Schüler kann auf Erkundungstour gehen und dabei die mittelamerikanischen Staaten, deren Hauptstädte/wichtige Städte, Inseln/Inselgruppen/Halbinseln über verschiedene Aufgabentypen erschließen. Zudem bietet die Doppelseite Informationen zum Gewässernetz/angrenzenden Gewässern bzw. den naturräumlichen Gegebenheiten dieser Region der Erde, die zum Beispiel auch in einer kartografischen Skizze wiedergegeben werden können.
PDF-Datei
Indonesien physisch mit Meeresbodenrelief
Wieder hat es in Indonesien ein verheerendes Erdbeben gegeben. Über 5000 Menschen starben und 130.000 Indonesier wurden obdachlos, als die Insel Java am 27. Mai von Erdstößen der Stärke 5,9 erschüttert wurde. Dieser Ausschnitt aus der Karte ?Indischer Ozean / Pazifischer Ozean? (Diercke Weltatlas, Ausgabe 2 und Diercke Drei) zeigt u.a. die Tiefseegräben vor Sumatra und Java, an denen die Indisch-Australische Platte unter die Chinesische Erdplatte, auf der die westindonesischen Inseln liegen, abtaucht.
weiteres Material anzeigen