Westermann Logo
Diercke Logo
      • Diercke
        • Diercke Atlanten
        • Diercke Atlas App
        • Diercke Atlas PLUS
        • Heimat und Welt Atlas
      • Tools
        • Diercke Globus Online
        • Diercke Kartenstempel
        • Diercke WebGIS
        • Antipoden-Karte
        • Diercke Klimagraph
      • Unterrichtsmaterialien
        • Diercke 360°
        • 15 Minuten Geographie
        • Diercke Online Klausuren
        • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
        • #WirHANDELN!
        • Sustainable Development Goals
        • Ukraine - Kartenmaterial
      • Diercke Atlas-Akademie
        • Einführung in die Atlasarbeit
        • Atlasquiz
        • Diercke Kartenszenen
        • Diercke Wissen Trainingscenter
      • Übersicht
        • Diercke Weltatlas
        • Diercke Weltatlas 2
        • Diercke Drei Universalatlas
        • Diercke International Atlas
        • Diercke Grundschulatlas
        • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Wandkarten
        • Übersicht
      • Kostenlos
        • Diercke Screensaver
      • Presse
        • Anzeigen für Schülerzeitungen
        • Berichte zum Atlas
        • Carl Diercke
        • Bildmaterial
        • Pressekontakt
      • Wettbewerbe
        • Diercke WISSEN
        • Diercke iGeo
      • Allgemeine Informationen
        • FAQ
        • Kontakt
        • Mein Konto
        • Drittlizenzen
        • AGB
        • Datenschutz
        • Impressum
Diercke Logo
  • Unterricht
    • Diercke
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas App
      • Diercke Atlas PLUS
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
    • Unterrichtsmaterialien
      • Diercke 360°
      • 15 Minuten Geographie
      • Diercke Online Klausuren
      • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
      • #WirHANDELN!
      • Sustainable Development Goals
      • Ukraine - Kartenmaterial
    • Diercke Atlas-Akademie
      • Einführung in die Atlasarbeit
      • Atlasquiz
      • Diercke Kartenszenen
      • Diercke Wissen Trainingscenter
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • Drittlizenzen
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
    • Wandkarten
      • Übersicht
    • Kostenlos
      • Diercke Screensaver
  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
Direkt zum Inhalt

Methode: Wir fertigen ein Lapbook an

 

Ein Lapbook ist ein Faltbuch, das sich mehrmals aufklappen lässt. Es enthält verschiedene Klappelemente wie Faltbüchlein, Minibücher oder Taschen, die mit Inhalten zu deinem Thema gefüllt werden können. Zahlreiche Vorlagen zum Basteln eines Lapbooks findest du z.B. auch im Internet mithilfe der Suchanfrage „Anleitung Lapbook“. Ein Lapbook kannst du zur Zusammenfassung deiner Arbeitsergebnisse verwenden, um sie dann deinen Mitschülern zu präsentieren.

 

1. Vorbereitung der Gestaltung des Lapbooks

  • Setze dich intensiv mit deinem Fachthema im Unterricht auseinander. Beantworte die Fragestellungen.
  • Falte ein Blatt so, dass ein Lapbook entsteht:
    • Falte ein Blatt in der Mitte.
    • Öffne das Blatt wieder. Falte jetzt jede Seite bis zur Mitte. Dein Lapbook ist fertig.
  • Wähle für die Gestaltung deines Lapbooks verschiedene Klappelemente aus, die dir dein Lehrer zur Verfügung stellt. Schneide sie aus.
  • Du kannst dir auch deine eigenen Klappelemente überlegen, zeichnen und ausschneiden.

 

Lapbook

 

 

 

 

 

 


2. Gestaltung des Lapbooks 

  • Notiere auf jedem Klappelement die Ergebnisse/den Inhalt zu deinem Fachthema bzw. deiner Aufgabenstellung.
  • Überlege dir, wie du die Klappelemente entsprechend der Aufgabenstellung auf der Innenseite des Lapbooks anordnest.
  • Klebe die Klappelemente auf.
  • Überlege dir nun, wie die Vorderseite des Lapbooks aussehen soll. Gestalte sie nach deinen Vorstellungen.

 

3. Präsentation mit dem Lapbook 

  • Verwende zur Präsentation deiner Arbeitsergebnisse dein gestaltetes Lapbook.

LapbookLapbook


trennlinie

Kontakt

Fragen rund um Diercke oder zu Bestellungen beantwortet unser Kundenservice:

+49 531 123 25 125 onlineprodukte@westermann.de

Diercke

  • Karten
  • Unterricht
  • Shop
  • Info

Service

  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
  • Kontakt

Ausgezeichnet

Impressum Datenschutz AGB/Widerruf © 2025 Westermann Gruppe
Inhalt nur mit Diercke Plus zugängliche
Dieser Inhalt ist nur im Diercke Plus Abo zugänglich. Wenn Sie ein Abo haben loggen Sie sich mit dem Button oben rechts ein. Weitere Informationen finden Sie hier.