Wechselspiel der Geofaktoren
Geofaktoren sind die grundlegenden natürlichen Komponenten unseres Planeten, die das Leben auf der Erde ermöglichen und prägen. Zu den wichtigsten Geofaktoren zählen Klima, Boden, Wasser, Vegetation und Tierwelt. Diese Faktoren stehen in einem komplexen Wechselwirkungssystem: Sie beeinflussen sich gegenseitig und sind voneinander abhängig.
Die Vegetation und Tierwelt passen sich an die jeweiligen Lebensbedingungen an, die hauptsächlich durch Klima, Bodenbeschaffenheit und Wasserverfügbarkeit bestimmt werden. Verändert sich ein Geofaktor, wirkt sich dies auf alle anderen aus – das gesamte System gerät in Bewegung.