Rheinland-Pfalz - Ältere Bevölkerung

Rheinland-Pfalz - Rheinland-Pfalz - Verwaltung und Bevölkerung
978-3-14-100390-1 | Seite 29 | Abb. 3 | Maßstab 1 : 1800000

Überblick

In Rheinland-Pfalz sind 21,5 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre und älter. In Gesamtdeutschland beträgt der Anteil nur 17,9 Prozent. Damit ist die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz älter als im deutschen Durchschnitt.

Regionale Unterschiede

Innerhalb von Rheinland-Pfalz werden Werte von unter 19 Prozent bis über 24 Prozent erreicht. Die geringsten Werte und damit eine relativ junge Bevölkerung weist beispielsweise die Universitätsstadt Trier mit ihren 12 600 Studierenden auf, ebenso die Wirtschaftszentren und Universitätsstädte Mainz und Mannheim. Höhere Anteile von über 64-Jährigen findet man zum Beispiel in den Gemeinden entlang der Mosel und der nördlichen Eifel.

Zukünftige Entwicklung

Zukünftig wird von einer deutlichen Zunahme des Anteils der über 64-Jährigen ausgegangen. Bis 2040 wird in Rheinland-Pfalz vermutlich jeder Dritte zu dieser Gruppe gehören. Regional wird es auch dann wieder größere Unterschiede geben: So hat man berechnet, dass Germersheim im Jahr 2035 mit rund 24 Prozent vermutlich den niedrigsten Anteil an Einwohnern über 65 Jahre haben wird, das Dahner Felsenland mit über 40 Prozent hingegen den höchsten.

Schlagworte