Westermann Logo
Diercke Logo
      • Diercke
        • Diercke Atlanten
        • Diercke Atlas App
        • Diercke Atlas PLUS
        • Heimat und Welt Atlas
      • Tools
        • Diercke Globus Online
        • Diercke Kartenstempel
        • Diercke WebGIS
        • Antipoden-Karte
        • Diercke Klimagraph
      • Unterrichtsmaterialien
        • Diercke 360°
        • 15 Minuten Geographie
        • Diercke Online Klausuren
        • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
        • #WirHANDELN!
        • Sustainable Development Goals
        • Ukraine - Kartenmaterial
      • Diercke Atlas-Akademie
        • Einführung in die Atlasarbeit
        • Atlasquiz
        • Diercke Kartenszenen
        • Diercke Wissen Trainingscenter
      • Übersicht
        • Diercke Weltatlas
        • Diercke Weltatlas 2
        • Diercke Drei Universalatlas
        • Diercke International Atlas
        • Diercke Grundschulatlas
        • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Wandkarten
        • Übersicht
      • Kostenlos
        • Diercke Screensaver
      • Presse
        • Anzeigen für Schülerzeitungen
        • Berichte zum Atlas
        • Carl Diercke
        • Bildmaterial
        • Pressekontakt
      • Wettbewerbe
        • Diercke WISSEN
        • Diercke iGeo
      • Allgemeine Informationen
        • FAQ
        • Kontakt
        • Mein Konto
        • Drittlizenzen
        • AGB
        • Datenschutz
        • Impressum
Diercke Logo
  • Unterricht
    • Diercke
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas App
      • Diercke Atlas PLUS
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
    • Unterrichtsmaterialien
      • Diercke 360°
      • 15 Minuten Geographie
      • Diercke Online Klausuren
      • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
      • #WirHANDELN!
      • Sustainable Development Goals
      • Ukraine - Kartenmaterial
    • Diercke Atlas-Akademie
      • Einführung in die Atlasarbeit
      • Atlasquiz
      • Diercke Kartenszenen
      • Diercke Wissen Trainingscenter
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • Drittlizenzen
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
    • Wandkarten
      • Übersicht
    • Kostenlos
      • Diercke Screensaver
  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
Direkt zum Inhalt

Pro und Contra

  • Pro und Contra
    • Einführung
    • Tourismus in der Antarktis
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Arktis - Nutzungsmöglichkeiten
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Ölsandabbau
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Ölpalmenanbau
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Amazonien: Sojaanbau
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • USA - Rindfleischproduktion
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Das Drei-Schluchten-Projekt in China
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Der Hamburger Hafen und die Elbvertiefung
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Hochwasserschutz in Venedig
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks
    • Tourismusmetropole Dubai
      • Quiz
      • Material
      • Recherchelinks


Wenn Welten aufeinander prallen

Erdplatten sind dynamisch: Seit Millionen Jahren schieben sie sich übereinander oder driften in entgegengesetzte Richtungen. Was die Kontinentaldrift für unsere Erde bedeutet, erfahren Sie in unserem Dossier.
Hier lesen >>
Beeindruckende Bilder aus über 30.000 km Höhe
Satellitenbilder zeigen auf atemberaubende Art und Weise einen Überblick über die Welt und die Eigenschaften ihrer einzelnen, individuellen Gegenden.
Die fünf Klimazonen – von Kältewüsten bis Regenwald
Klimazonen charakterisieren Länder und bestimmen Flora und Fauna – die Unterschiede zeigt unser Film „Portrait der Klimazonen“.

Der Berg ruft!

Gebirge faszinieren uns – Wir sind beeindruckt von ihrer Höhe, ihrem Überdauern und auch von ihren gefährlichen Tücken. Unser Dossier besteigt die Gebirgsketten der Welt.
jetzt lesen >>

Westermann Wandkarten

zum Shop >>
Der Diercke bei Facebook

Jetzt Fan werden!

Rom - die ewige Stadt
Diercke WISSEN 2016

Auch 2016 wird wieder der oder die schlaueste Geographieschülerin oder Geographieschüler Deutschlands und der deutschen Schulen im Ausland gesucht. Vor Weihnachten werden die schriftlichen Unterlagen an alle Schulen versendet. Der schulische Wettbewerb findet dann im Zeitraum Januar bis März statt. Das große Bundesfinale steigt am 10.06.2016.

trennlinie

Kontakt

Fragen rund um Diercke oder zu Bestellungen beantwortet unser Kundenservice:

+49 531 123 25 125 onlineprodukte@westermann.de

Diercke

  • Karten
  • Unterricht
  • Shop
  • Info

Service

  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
  • Kontakt

Ausgezeichnet

Impressum Datenschutz AGB/Widerruf © 2025 Westermann Gruppe
Inhalt nur mit Diercke Plus zugängliche
Dieser Inhalt ist nur im Diercke Plus Abo zugänglich. Wenn Sie ein Abo haben loggen Sie sich mit dem Button oben rechts ein. Weitere Informationen finden Sie hier.