Methode: Wir fertigen ein Lapbook an
Ein Lapbook ist ein Faltbuch, das sich mehrmals aufklappen lässt. Es enthält verschiedene Klappelemente wie Faltbüchlein, Minibücher oder Taschen, die mit Inhalten zu deinem Thema gefüllt werden können. Zahlreiche Vorlagen zum Basteln eines Lapbooks findest du z.B. auch im Internet mithilfe der Suchanfrage „Anleitung Lapbook“. Ein Lapbook kannst du zur Zusammenfassung deiner Arbeitsergebnisse verwenden, um sie dann deinen Mitschülern zu präsentieren.
1. Vorbereitung der Gestaltung des Lapbooks
- Setze dich intensiv mit deinem Fachthema im Unterricht auseinander. Beantworte die Fragestellungen.
- Falte ein Blatt so, dass ein Lapbook entsteht:
- Falte ein Blatt in der Mitte.
- Öffne das Blatt wieder. Falte jetzt jede Seite bis zur Mitte. Dein Lapbook ist fertig.
- Wähle für die Gestaltung deines Lapbooks verschiedene Klappelemente aus, die dir dein Lehrer zur Verfügung stellt. Schneide sie aus.
- Du kannst dir auch deine eigenen Klappelemente überlegen, zeichnen und ausschneiden.
2. Gestaltung des Lapbooks
- Notiere auf jedem Klappelement die Ergebnisse/den Inhalt zu deinem Fachthema bzw. deiner Aufgabenstellung.
- Überlege dir, wie du die Klappelemente entsprechend der Aufgabenstellung auf der Innenseite des Lapbooks anordnest.
- Klebe die Klappelemente auf.
- Überlege dir nun, wie die Vorderseite des Lapbooks aussehen soll. Gestalte sie nach deinen Vorstellungen.
3. Präsentation mit dem Lapbook
- Verwende zur Präsentation deiner Arbeitsergebnisse dein gestaltetes Lapbook.