Methode: Wir erstellen eine mitwachsende Lernkarte
Eine mitwachsende Lernkarte ist eine Karte, die im Laufe des Lernprozesses schrittweise erweitert wird.
1. Vorbereitung
- Besorge dir eine stumme Karte von dem Gebiet oder zeichne selbst eine einfache Skizze (Umriss des Gebiets mit Landesgrenzen, Gebirgen, Flüssen und den wichtigsten Städten).
- Verschaffe dir mit deinem Schulbuch, Atlas und deinen Heftaufzeichnungen einen Überblick zu den wichtigen Themen und topografischen Objekten (Orte etc.) von dem Land oder der Region, die in deiner Karte abgebildet werden soll.
2. Lernkarte erstellen
- Trage die topografischen Objekte in die Karte ein und notiere die wichtigen Themen außerhalb der Skizze.
- Aktuelle Ereignisse aus der Region können zusätzlich, z.B. mit Zeitungsschlagzeilen, in der Karte ergänzt werden.
- Mit jedem neuen Lernschritt fügst du weitere Details, Begriffe, Bilder oder Zusammenhänge hinzu.
3. Reflexion
- Füge unter der Karte Fragen zu dem Raum ein, die sich aus der Bearbeitung ergeben haben.