Diercke 360° - Heft 2/2025:
Klimawandel
Sprachbewusste Kartenarbeit mit den IPCC-Klimaszenarien
Die Karten des IPCC-Berichts bilden die Grundlage für eine kooperative Erarbeitung und Auswertung in Form eines Lerntempoduetts. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben sich dabei abwechselnd ihre Karten und setzen die Beschreibungen zeichnerisch um.
Wer ist für die Folgen des Klimawandels verantwortlich?
Es geht um die Frage, ob Industrieländer über einen steuerfinanzierten Fonds für Kosten der Klimaschäden in Entwicklungsländern aufkommen sollen. Zu dieser Frage sollen sich die Schülerinnen und Schüler zunächst selbst positionieren. Anschließend setzen sie sich mit Beiträgen eines Journalisten und eines Philosophen zu diesem Thema auseinander.
          
          