Aufgabe
Welcher Fachbegriff passt zu der Definition? Finde ihn im Suchsel und markiere ihn.
- Der gesuchte Begriff ist der Name für Magma, wenn es an der Erdoberfläche austritt.
- Glutflüssige, gashaltige Gesteinsschmelze mit Temperaturen um 1000 °C, die aus dem Erdinneren kommt.
- Diese Vulkanerscheinung ist durch eine Vulkanexplosion entstanden. Der in der Erdoberfläche entstandene Explosionstrichter füllte sich im Laufe der Jahre bei Regen mit Wasser.
- Vorgänge und Erscheinungen, die mit dem an die Erdoberfläche dringenden Magma zusammenhängen.
- Vulkanart, die eher in die Breite als in die Höhe wächst und selten explosive Vulkanausbrüche verursacht.
- Jüngste Vulkanregion Mitteleuropas, in der heute noch deutliche Spuren vulkanischer Aktivität zu finden sind.
- Einer der aktivsten Vulkane der Erde, der in Italien liegt.
Aufgabe
Löse das Kreuzworträtsel zum Gesteinskreislauf. Nutze die Seiten in deinem Schulbuch (S.178-181) als Hilfe.
Hinweis: Die beste Ansicht erreichst du im Vollbildmodus.