Ein Bauernhaus
In Kammern (1) standen Butzen (Bettschränke), auch Alkoven genannt. Außerdem gab es Kammern in denen Werkzeuge und Geräte (3) abgestellt wurden. Im Flett (2) spielte sich das Leben ab. Hier befand sich die offene Feuerstelle, an der das Essen gekocht wurde. Im Haus war auch das Vieh (4) untergebracht, nur durch Gatter von den Bewohnern getrennt. Das Federvieh lief frei im Haus herum.
Beschrifte die Grafik, indem du die Begriffe an die passende Stelle ziehst.