Westermann Logo
Diercke Logo
      • Atlanten
        • Diercke Atlanten
        • Diercke Atlas App
        • Diercke Atlas Plus
        • Heimat und Welt Atlas
      • Tools
        • Diercke Globus Online
        • Diercke Kartenstempel
        • Diercke WebGIS
        • Antipoden-Karte
        • Diercke Klimagraph
      • Diercke 360°
        • Aktuelle Hefte
        • Archiv
      • Unterrichtsmaterialien
        • 15 Minuten Geographie
        • Diercke Online Klausuren
        • #WirHANDELN!
        • Sustainable Development Goals
        • Ukraine - Kartenmaterial
      • Übersicht
        • Diercke Weltatlas
        • Diercke Weltatlas 2
        • Diercke Drei Universalatlas
        • Diercke International Atlas
        • Diercke Grundschulatlas
        • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Presse
        • Anzeigen für Schülerzeitungen
        • Berichte zum Atlas
        • Carl Diercke
        • Bildmaterial
        • Pressekontakt
      • Wettbewerbe
        • Diercke WISSEN
        • Diercke iGeo
      • Allgemeine Informationen
        • FAQ
        • Kontakt
        • Mein Konto
        • Drittlizenzen
        • AGB
        • Datenschutz
        • Impressum
      • Wandkarten
        • Übersicht
Diercke Logo
  • Unterricht
    • Atlanten
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas App
      • Diercke Atlas Plus
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
    • Diercke 360°
      • Aktuelle Hefte
      • Archiv
    • Unterrichtsmaterialien
      • 15 Minuten Geographie
      • Diercke Online Klausuren
      • #WirHANDELN!
      • Sustainable Development Goals
      • Ukraine - Kartenmaterial
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • Drittlizenzen
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
    • Wandkarten
      • Übersicht
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
Direkt zum Inhalt

#WirHANDELN!

  • #WirHANDELN!
  • Konzept des Magazins
  • Blick ins Magazin
  • Interview mit Luisa Neubauer
  • Erklärvideo



What we do matters!

 

Es gibt bereits viele #GesichterDesHandelns auf unserer Einen Welt als Vorbilder. 
Was verbindet sie? Die 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Sie sind der Rahmen und zugleich Inspiration für unser Nachhaltigkeitshandeln.

Dieses Magazin ermöglicht ausgehend von 18 #GesichternDesHandelns in 6 Schritten von der Neugierde zum gemeinsamen Nachhaltigkeitshandeln zu gelangen.
 

#WirHANDELN!

Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir?


Das Konzept von #WirHANDELN!

Für den Europäischen Schulbuchpreis BELMA 2022 nominiert!

Werfen Sie einen Blick ins Magazin

Die Probeseiten vermitteln einen 1. Eindruck von diesem ganz besonderen Schulbuch.

Das Interview mit Luisa Neubauer

Luisa Neubauer ist Klimagerechtigkeitsaktivistin und beschreibt im Interview aus dem Magazin #WirHANDELN! ihren ganz persönlichen Weg zum Handeln

Das Erklärvideo

Sie wollten schon immer Ihren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, eigene Ideen zu Taten werden zu lassen? Unser Erklärvideo zeigt, wie es fuunktioniert.

Kontakt

Fragen rund um Diercke oder zu Bestellungen beantwortet unser Kundenservice:

+49 531 123 25 125 onlineprodukte@westermann.de

Diercke

  • Karten
  • Unterricht
  • Shop
  • Info

Service

  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
  • Kontakt

Ausgezeichnet

Impressum Datenschutz AGB/Widerruf © 2023 Westermann Gruppe
Inhalt nur mit Diercke Plus zugängliche
Dieser Inhalt ist nur im Diercke Plus Abo zugänglich. Wenn Sie ein Abo haben loggen Sie sich mit dem Button oben rechts ein. Weitere Informatione finden Sie hier.