Kaiserslautern-Ost - Konversion eines Militärstandortes - 1985
Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern-Ost - Landesentwicklung
978-3-14-100390-1 |
Seite 21 |
Abb. 3|
Maßstab 1 : 15000
Überblick
Der Kartenausschnitt ist in der Karte 21.2 „Kaiserslautern und Landstuhl – Ober- und Mittelzentrum“ markiert.
Früher: Militärstandort
Am östlichen Stadtrand Kaiserslauterns entstand 1937/38 durch die Wehrmacht die Holtzendorff-Kaserne. Am 20.03.1945 wurde sie von der amerikanischen Besatzungsmacht übernommen, kurz darauf gelangte sie in die Hände der Franzosen. Nach deren Abzug im Sommer 1992 ging das Kasernengelände in den Besitz des Bundes über. 1997 erwarb die PRE (Pfälzische Regionalentwicklung) GmbH mit Sitz Kaiserslautern das 68 Hektar große Gelände.