Westermann Logo
Diercke Logo
      • Diercke
        • Diercke Atlanten
        • Diercke Atlas App
        • Diercke Atlas PLUS
        • Heimat und Welt Atlas
      • Tools
        • Diercke Globus Online
        • Diercke Kartenstempel
        • Diercke WebGIS
        • Antipoden-Karte
        • Diercke Klimagraph
      • Unterrichtsmaterialien
        • Diercke 360°
        • 15 Minuten Geographie
        • Diercke Online Klausuren
        • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
        • #WirHANDELN!
        • Sustainable Development Goals
        • Ukraine - Kartenmaterial
      • Diercke Atlas-Akademie
        • Einführung in die Atlasarbeit
        • Atlasquiz
        • Diercke Kartenszenen
        • Diercke Wissen Trainingscenter
      • Übersicht
        • Diercke Weltatlas
        • Diercke Weltatlas 2
        • Diercke Drei Universalatlas
        • Diercke International Atlas
        • Diercke Grundschulatlas
        • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Wandkarten
        • Übersicht
      • Kostenlos
        • Diercke Screensaver
      • Presse
        • Anzeigen für Schülerzeitungen
        • Berichte zum Atlas
        • Carl Diercke
        • Bildmaterial
        • Pressekontakt
      • Wettbewerbe
        • Diercke WISSEN
        • Diercke iGeo
      • Allgemeine Informationen
        • FAQ
        • Kontakt
        • Mein Konto
        • Drittlizenzen
        • AGB
        • Datenschutz
        • Impressum
Diercke Logo
  • Unterricht
    • Diercke
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas App
      • Diercke Atlas PLUS
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
    • Unterrichtsmaterialien
      • Diercke 360°
      • 15 Minuten Geographie
      • Diercke Online Klausuren
      • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
      • #WirHANDELN!
      • Sustainable Development Goals
      • Ukraine - Kartenmaterial
    • Diercke Atlas-Akademie
      • Einführung in die Atlasarbeit
      • Atlasquiz
      • Diercke Kartenszenen
      • Diercke Wissen Trainingscenter
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • Drittlizenzen
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
    • Wandkarten
      • Übersicht
    • Kostenlos
      • Diercke Screensaver
  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
Direkt zum Inhalt

Tools

  • Diercke Globus Online
  • Diercke Kartenstempel
  • Diercke WebGIS
  • Antipoden-Karte
  • Diercke Klimagraph


Diercke Globus

Mit dem interaktiven Diercke Globus auf Entdeckung gehen

 

+++ NEU: Der komplett überarbeitete Diercke Globus +++ Jetzt im Browser lauffähig +++

Zusammen mit der neu überarbeiteten Diercke Webseite und dem browserfähigen Diercke Atlas (https://atlas.diercke.de) gibt es jetzt auch den Diercke Globus als Browserversion.

Zugang zu den Karten auf dem Diercke Globus

Um eine Karte auf dem Diercke Globus anzuzeigen, muss entweder über die Diercke Webseite die Karte gesucht werden oder es wird über die Diercke Atlas-Software der Globus mit der entsprechenden Karte aufgerufen.

Suche auf der Diercke Webseite: Ganz einfach im Suchfeld nach einer Karte suchen oder im Suchfeld den Kartencode aus dem Diercke Weltatlas eingeben. Auf der Karten-Detailseite findet sich dann für jede auf dem Globus darstellbare Karte ein Link direkt unter "Im Diercke Globus Online anschauen"

In der Diercke Atlas-Software muss einfach in der Kartenansicht über das Globus-Icon der Diercke Globus aufgerufen werden.

 

Lauffähig in allen gängigen Internetbrowsern

  • auch ohne Registrierung nur mit dem Online-Schlüssel nutzbar
  • Karten mit verschiedenen Zeitschnitten sind stufenlos überblendbar

 

 

Nach einem Klick auf "Anmeldung" haben Sie die Wahl, mit Ihren bereits bestehenden Login-Daten fortzufahren (für Nutzer der Atlanten vor 2023 oder Nutzer der Diercke Atlas App). Der Diercke Globus kann aber auch mit dem Online-Schlüssel aus dem Atlas genutzt werden (ab Diercke Weltatlas 2023 ist keine Registrierung des Online-Schlüssels mehr nötig/möglich).

Steuerung des Diercke Globus:

Der Diercke Globus kann über die Schaltflächen in der unteren rechten Bildschirmecke gesteuert werden. Der Zoomlevel kann über "+" oder "-" geändert werden, alternativ auch über ein Mausrad oder Pinch-and-Zoom auf Touch-Geräten.

Mit dieser Schaltfläche kann der "Verschiebemodus" aktiviert werden, in dem der gezeigte Ausschnitt des Globus verschoben werden kann. Auf Touch-Geräten ist das mit einem Finger möglich

Mit diesem Icon lässt sich der Diercke Globus um die Achse drehen. Auf Touch-Geräten kann das alternativ mit zwei Fingern in einer Kreisbewegung gesteuert werden.

Diese Schaltfläche "kippt" den Diercke Globus, so dass eine 3D-Perspektive der Karte gezeigt werden kann (in Verbindung mit dem Berg-Icon). Auf Touch-Geräten aktivierbar mit zwei Fingern, die gleichzeitig nach oben bzw. nach unten bewegt werden.

Schaltet das 3D-Höhenmodell an bzw. aus (Hinweis: aktuell wird diese Funktion noch nicht unterstützt)

 


trennlinie

Kontakt

Fragen rund um Diercke oder zu Bestellungen beantwortet unser Kundenservice:

+49 531 123 25 125 onlineprodukte@westermann.de

Diercke

  • Karten
  • Unterricht
  • Shop
  • Info

Service

  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
  • Kontakt

Ausgezeichnet

Impressum Datenschutz AGB/Widerruf © 2025 Westermann Gruppe
Inhalt nur mit Diercke Plus zugängliche
Dieser Inhalt ist nur im Diercke Plus Abo zugänglich. Wenn Sie ein Abo haben loggen Sie sich mit dem Button oben rechts ein. Weitere Informationen finden Sie hier.