Aufgabe 1
Kannst du alle Quizfragen lösen? Klicke die richtigen Antworten an.
Aufgabe 2
Vervollständige den Lückentext, indem du die fehlenden Wörter in die Lücken schreibst.
Aufgabe 3
Welcher Fachbegriff passt zu der Definition? Finde ihn im Wortgitter und markiere ihn.
- Der gesuchte Begriff ist der Name für Magma, wenn es an der Erdoberfläche austritt.
- Glutflüssige, gashaltige Gesteinsschmelze mit Temperaturen um 1000 °C, die aus dem Erdinneren kommt.
- Kommt Magma in Kontakt mit Grundwasser, kommt es zu einer Vulkanform, die durch heftige Explosionen gekennzeichnet ist. Später entstehen typische kreisrunde Seen. Gesucht ist der Name der Vulkanform.
- Vorgänge und Erscheinungen, die mit dem an die Erdoberfläche dringenden Magma zusammenhängen.
- Ein in der Natur ablaufender Vorgang, der vom Menschen nicht beeinflusst werden kann. Beispiele sind Blitzeinschläge, Vulkanausbrüche oder Trockenheit.
- Ein Naturereignis, infolge dessen große Schäden auftreten und das das gesellschaftliche Leben schwer stört. Beispiele sind Auswirkungen von Erdbeben, Überschwemmungen oder Dürren.
- Die Anfälligkeit von Menschen, Gesellschaft, Infrastruktur und Sachwerten gegenüber Naturkatastrophen.