Westermann Logo
Diercke Logo
      • Diercke
        • Diercke Atlanten
        • Diercke Atlas App
        • Diercke Atlas PLUS
        • Heimat und Welt Atlas
      • Tools
        • Diercke Globus Online
        • Diercke Kartenstempel
        • Diercke WebGIS
        • Antipoden-Karte
        • Diercke Klimagraph
      • Unterrichtsmaterialien
        • Diercke 360°
        • 15 Minuten Geographie
        • Diercke Online Klausuren
        • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
        • #WirHANDELN!
        • Sustainable Development Goals
        • Ukraine - Kartenmaterial
      • Diercke Atlas-Akademie
        • Einführung in die Atlasarbeit
        • Atlasquiz
        • Diercke Kartenszenen
        • Diercke Wissen Trainingscenter
      • Übersicht
        • Diercke Weltatlas
        • Diercke Weltatlas 2
        • Diercke Drei Universalatlas
        • Diercke International Atlas
        • Diercke Grundschulatlas
        • Diercke Atlas Heimat und Welt
      • Wandkarten
        • Übersicht
      • Kostenlos
        • Diercke Screensaver
      • Presse
        • Anzeigen für Schülerzeitungen
        • Berichte zum Atlas
        • Carl Diercke
        • Bildmaterial
        • Pressekontakt
      • Wettbewerbe
        • Diercke WISSEN
        • Diercke iGeo
      • Allgemeine Informationen
        • FAQ
        • Kontakt
        • Mein Konto
        • Drittlizenzen
        • AGB
        • Datenschutz
        • Impressum
Diercke Logo
  • Unterricht
    • Diercke
      • Diercke Atlanten
      • Diercke Atlas App
      • Diercke Atlas PLUS
      • Heimat und Welt Atlas
    • Tools
      • Diercke Globus Online
      • Diercke Kartenstempel
      • Diercke WebGIS
      • Antipoden-Karte
      • Diercke Klimagraph
    • Unterrichtsmaterialien
      • Diercke 360°
      • 15 Minuten Geographie
      • Diercke Online Klausuren
      • Plakat-Ausstellung: Klimawandel
      • #WirHANDELN!
      • Sustainable Development Goals
      • Ukraine - Kartenmaterial
    • Diercke Atlas-Akademie
      • Einführung in die Atlasarbeit
      • Atlasquiz
      • Diercke Kartenszenen
      • Diercke Wissen Trainingscenter
  • Info
    • Presse
      • Anzeigen für Schülerzeitungen
      • Berichte zum Atlas
      • Carl Diercke
      • Bildmaterial
      • Pressekontakt
    • Wettbewerbe
      • Diercke WISSEN
      • Diercke iGeo
    • Allgemeine Informationen
      • FAQ
      • Kontakt
      • Mein Konto
      • Drittlizenzen
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Shop
    • Übersicht
      • Diercke Weltatlas
      • Diercke Weltatlas 2
      • Diercke Drei Universalatlas
      • Diercke International Atlas
      • Diercke Grundschulatlas
      • Diercke Atlas Heimat und Welt
    • Wandkarten
      • Übersicht
    • Kostenlos
      • Diercke Screensaver
  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
Direkt zum Inhalt

Durchblick Erdkunde 2022 - Niedersachsen

  • Durchblick Erdkunde 2022 - Niedersachsen
    • Wir in unserer Region
      • Übungen
      • Hilfen zur Aufgabenlösung
    • Orientierung auf der Erde
      • Übungen
      • Hilfen zur Aufgabenlösung
    • Unser Land Niedersachsen
      • Übungen
      • Hilfen zur Aufgabenlösung
    • Deutschland – Leben in Stadt und Land
      • Übungen
      • Hilfen zur Aufgabenlösung
    • Wetter und Klima
      • Übungen
      • Hilfen zur Aufgabenlösung
    • Unser Kontinent Europa
      • Übungen
      • Hilfen zur Aufgabenlösung
    • Leben in Trockenheit und Kälte
      • Übungen
      • Hilfen zur Aufgabenlösung

Wie war das nochmal genau mit der Geographie?

Die Geographie teilt die Welt in verschiedene Räume ein. Das hast du schon gelernt. Du weißt, dass ein Naturraum durch den Eingriff der Menschen zum Kulturraum wird. Aber kann man einen Naturraum so einfach von einem Kulturraum unterscheiden? Beim Wald ist das doch ganz einfach. Der Wald ist einfach ein Wald. Das ist ein Naturraum, oder doch nicht? Auf S. 9 in deinem Schulbuch gibt es das Beispiel mit den verschiedenen geographischen Brillen. Schauen wir uns das nochmal genauer an. Welche unterschiedlichen Fragen müssen wir uns stellen, um einen Raum zu erforschen?


Aufgabe 1

Du sollst einen Wald untersuchen. Du möchtest herausfinden, warum der Wald als Naturraum wichtig ist.
Welche Fragen kannst du dir als Geograph*in stellen, um das herauszufinden?


Aufgabe 2

Kennst du dich im Schulgebäude aus?

Schau dir den Lageplan dieser Schule an. Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch?


Aufgabe 3

Orientierung ist ganz schön wichtig! Darüber hast du auch schon viel gelernt. Mit diesen Aufgaben kannst du überprüfen, was du dir schon alles gemerkt hast.


Aufgabe 4

Was gibt es wo?

Welche der Produkte bekommst du auf dem Wochenmarkt und welche Produkte bekommst du im Supermarkt? Welche Produkte bekommst du an beiden Orten? Ziehe die Wörter auf die entsprechenden Bilder.


trennlinie

Kontakt

Fragen rund um Diercke oder zu Bestellungen beantwortet unser Kundenservice:

+49 531 123 25 125 onlineprodukte@westermann.de

Diercke

  • Karten
  • Unterricht
  • Shop
  • Info

Service

  • Hilfe
  • Diercke Atlas Plus
  • Kontakt

Ausgezeichnet

Impressum Datenschutz AGB/Widerruf © 2025 Westermann Gruppe
Inhalt nur mit Diercke Plus zugängliche
Dieser Inhalt ist nur im Diercke Plus Abo zugänglich. Wenn Sie ein Abo haben loggen Sie sich mit dem Button oben rechts ein. Weitere Informationen finden Sie hier.