Suchergebnisse

13 Treffer für Stichwort: Vegetationsprofil

Suchfilter

Karten

Erde - Ökozonen
Diercke Weltatlas 2023 Seite 272 Abb 1
Vegetationsprofil der Erde (schematisch)
Diercke Weltatlas 2023 Seite 272 Abb 1
Erde - Landschaftszonen (ökozonale Gliederung)
Diercke Weltatlas 2023 Seite 274 Abb 1
Erde - Ökozonen
Diercke Weltatlas Bayern 2023 Seite 272 Abb 1
Vegetationsprofil der Erde (schematisch)
Diercke Weltatlas Bayern 2023 Seite 272 Abb 1
Erde - Landschaftszonen (ökozonale Gliederung)
Diercke Weltatlas Bayern 2023 Seite 274 Abb 1
Erde - Ökozonen
Diercke Weltatlas Schweiz 2025 Seite 242 Abb 1
Erde - Landschaftszonen (ökozonale Gliederung)
Diercke Weltatlas Schweiz 2025 Seite 244 Abb 1
Erde - Landschaftszonen (ökozonale Gliederung)
Diercke Weltatlas Bayern Seite 254 Abb 1
weitere Karten anzeigen

Material

Bild
Vegetationsprofil von Nord- zum Südpol
Vegetationszonen sind gürtelartig um die Erde verlaufende Räume, die sich durch eine bestimmte Pflanzenbedeckung auszeichnen. Die Pflanzen sind den Klimazonen angepasst. Es gibt folgende Vegetationszonen: polare Kältewüste, Tundra, nördlicher Nadelwald, sommergrüner Laub- und Mischwald, Steppe, Hartlaubgehölze, Wüste, Halbwüste, Savannen, tropischer Regenwald.