Seite 126–129: Wohin und wie verreisen wir in unserer Freizeit?
Viele Menschen verreisen in den Ferien.
Sie planen ihren Urlaub.
Familien mit Kindern sind von den Schulferien abhängig.
In den Schulferien verreisen besonders viele Menschen.
Es ist die Hauptsaison.
Andere Urlauber verreisen in der Nebensaison.
In den Urlaubsorten sind dann nicht so viele Urlauber.
Es gibt viele Angebote von Urlaubsreisen in Katalogen und im Internet.
Man kann sich auch im Reisebüro beraten lassen.
Man kann eine Individualreise oder eine Pauschalreise buchen.
Bei einer Pauschalreise sind die Hin- und Rückfahrt, die Übernachtungskosten, Mahlzeiten und die Organisation im Reisepreis enthalten.
Man muss sich für ein Angebot entscheiden.
Die Entscheidung ist oft schwierig.
Man sollte die „Katalog-Sprache“ beachten.
Die Interessen der Urlauber sind unterschiedlich.
Manche wollen am Strand liegen oder schwimmen.
Manche wollen lieber in die Berge.
Es gibt viele Arten von Reisen.
Jeder kann auswählen.
Man kann sich auch für einen Urlaub in einer künstlichen Erlebniswelt entscheiden.
Dann muss man nicht so weit reisen.
Heute verreisen die Menschen öfter und kürzer.
Der Tourismus ist vielfältiger geworden.
Er hat sich auf die Wünsche der Menschen eingestellt.
Die Werbung soll die Entscheidung der Menschen beeinflussen.
Für viele Menschen ist auch die Naherholung wichtig.