Raumausschnitt: nicht jedem vertrauter Raum, ungewöhnliche PerspektiveGestaltung: komplexe thematische Kartographie Begriffswelt: selbstständiger Umgang mit Fachbegriffen und KonzeptenRaumausschnitt: Orientierung wird unterstützt durch ÜbersichtskartenGestaltung: mehrere Kartenebenen, verschiedene GestaltungsmittelBegriffswelt: längere Kartenlegenden, mit eingeführten FachbegriffenRaumausschnitt: bekannter Raum, vertraute Orte, BasiswissenGestaltung: einfache grafische GestaltungBegriffswelt: wenige Fachbegriffe, alltagsnah
Nachhaltigkeit ist die deutsche Übersetzung des (englischen) Begriffes "sustainability". Im Rahmen der Agenda 21 erklärten 178 Staaten "sustainability" zu einem wichtigen Ziel ihrer Entwicklung. Nachhaltig zu leben bedeutet, dass man bei der Deckung seine
Nachhaltigkeit ist die deutsche Übersetzung des (englischen) Begriffes "sustainability". Im Rahmen der Agenda 21 erklärten 178 Staaten "sustainability" zu einem wichtigen Ziel ihrer Entwicklung. Nachhaltig zu leben bedeutet, dass man bei der Deckung seine
Hamburg wird meist als attraktive Stadt mit interessanten touristischen Anziehungspunkten bzw. als bedeutender Hafenstandort wahrgenommen (siehe Atlaskarte 31). Die Atlaskarte 30/Karte 1 ordnet Hamburg in die Region Unterelbe ein und zeigt das wirtschaftliche Potenzial dieses Raumes.